Personalien
Name: Dr. med. dent. Uwe Josef Richter MSc.
Geburtsdatum: 23.04.1970
Geburtsort: Bruchsal
Schulbildung
1980-1986 Realschule Philippsburg
Juni 1986 Mittlere Reife
1991 -1993 Eberhard-Gothein-Schule Mannheim
Juni 1993 Abitur
Berufstätigkeit
1986 -1991 Postbeamter im mittleren nichttechnischen Dienst
Zivildienstpraktikum
11/1993- 02/1994 ASB Bruchsal, individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
Foto Flyer: Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung ASB Bruchsal, hier mit meinem Patienten (sein Einverständnis lag vor).
Studium
SS 94 Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
23/03/2002 zahnärztliche Prüfung/Staatsexamen
In den Semesterferien versah ich meinen Dienst auf der inneren-, der neurologischen- und der intensiv-neurologischen Station.
Tätigkeit auf der Intensivstation: Auf dem Monitor sind die Überwachungsmonitore zusammengeschaltet, so dass eine Person alle Daten simultan kontrollieren konnte.
Dienstende in der letzten Nacht (Sonnenaufgang).
Beruflicher Weg
23/05/02 - 31/12/03 Assistenzzeit:
Praxis Dr. Gropp, Mannheim
01/01/04 - 15/11/04 Assistenzzeit:
Implantologische Praxis Sälzer, Lorsch
Schuljahr 2002/3 Lehrtätigkeit:
Unterricht der zahnmedizinischen Fachangestellten an der Eberhard-Gothein-Schule, Mannheim
05/2003 Beratertätigkeit:
Im Auftrag der KZV Nordbaden, Maimarkt Mannheim
27/11/2004 High-Level-Praxiskurs Implantologie:
„Die ästhetische festsitzende Implantatversorgung bei ungünstigen Verhältnissen — vorhersehbarer Erfolg durch Augmentation.“ Es folgten verschiedenste Fortbildungen im gesamten Bereich der Zahnmedizin besonders jedoch im Bereich der Implantologie inkl. Knochen und Weichgewebsmanagement.
Hier ergaben sich bereits Fragestellungen deren Lösung sich in der Entwicklung CGS-Implantationstechnik (Camlog-Guide Stereolithographie) fand. Doch sollte dies noch gut fünf Jahre dauern.
01/01/2005 Vorbereitung der Niederlassung
01/05/2005 Niederlassung in eigener Praxis in Waldbronn
November 2005: Ernennung zum geprüften Experten der Implantologie durch die DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)
20/07/2007 Ernennung zum Patenzahnarzt der DGOI mit der Berechtigung Hospitationen und Supervisionen für die Absolventen des Curriculums „8+1“ der DGOI durchzuführen
30/10/2008 Postgraduiertenstudium MSc orale Chirurgie/Implantologie an der Donauuniversität Krems
03/12/2010 Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie
2015 - 2017 Ausbildung zum Heilpraktiker an der Paracelsus Schule Karlsruhe
05/2018 Auszeichnung mit der Ehrennadel der DGOI
12/03/21 - 23/10/21 Curriculum Endodontie
Fortbildung, Zahnärztliche Akademie Karlsruhe
2022 - Curriculum Parodontologie
Fortbildung, Zahnärztliche Akademie Karlsruhe